Produkt zum Begriff LTE-Advanced:
-
Cisco Drahtloses Mobilfunkmodem - 4G LTE Advanced
Cisco - Drahtloses Mobilfunkmodem - 4G LTE Advanced - für P/N: C1109-4PLTE2PWA, C1161-8PLTEP++, IR1821-K9, IR1831-K9, IR1833-K9, IR1835-K9
Preis: 414.41 € | Versand*: 0.00 € -
P-Link M7200 4G LTE-Advanced
P-Link M7200 4G LTE-Advanced, TP-Link M7200 4G LTE-Advanced Mobiler WLAN-Router / Hotspot – Schwarz, Schaffen Sie unterwegs WLAN-Hotspot für Arbeit und Unterhaltung. 4G LTE unterstützt schnelle Internetverbindung mit einer Downloadrate von bis zu 150 Mbps. Leistungsstarker Batterie-Backup für bis zu 10 Stunden Arbeit. Einfach zu bedienen, keine Software zu installieren. Freigeschaltet für SIM-Karte eines jeden Betreibers.
Preis: 54.35 € | Versand*: 5.90 € -
Tenda 4G180 - Mobiler Hotspot - 4G LTE Advanced
Tenda 4G180 - Mobiler Hotspot - 4G LTE Advanced - 150 Mbps - 802.11b/g/n
Preis: 41.33 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK M7650 - Mobiler Hotspot - 4G LTE Advanced
TP-LINK M7650 - Mobiler Hotspot - 4G LTE Advanced - 600 Mbps - 802.11ac
Preis: 139.08 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen LTE und LTE+?
Was ist der Unterschied zwischen LTE und LTE+? LTE steht für Long Term Evolution und ist die vierte Generation der Mobilfunktechnologie, die Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s bieten kann. LTE+ hingegen ist eine Weiterentwicklung von LTE und bietet noch höhere Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s durch die Bündelung mehrerer Frequenzbänder. LTE+ nutzt außerdem fortschrittliche Technologien wie Carrier Aggregation und MIMO, um die Datenübertragungseffizienz zu verbessern und die Netzwerkleistung zu optimieren. Insgesamt bietet LTE+ eine schnellere und stabilere Verbindung als herkömmliches LTE.
-
LTE oder 3G?
LTE (Long Term Evolution) ist eine fortschrittlichere Technologie als 3G (Third Generation) und bietet schnellere Datenübertragungsraten. LTE ermöglicht auch eine bessere Netzabdeckung und eine stabilere Verbindung. Wenn möglich, ist es daher empfehlenswert, LTE zu nutzen.
-
Was heißt LTE All?
LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Mobilfunktechnologie, die eine schnellere Datenübertragung ermöglicht als ältere Standards wie 3G. LTE All bezieht sich auf die Verfügbarkeit von LTE in allen Regionen und für alle Mobilfunknutzer, unabhängig von ihrem Standort oder Tarif. Es bedeutet, dass alle Kunden Zugang zu den Vorteilen von LTE haben, wie schnelleren Downloads, besserer Netzabdeckung und stabileren Verbindungen. LTE All ist ein Qualitätsmerkmal für Mobilfunkanbieter, die ihren Kunden ein optimales Nutzungserlebnis bieten möchten. Es stellt sicher, dass die Kunden jederzeit und überall von den Vorteilen der LTE-Technologie profitieren können.
-
Wer hat das beste LTE?
"Das beste LTE-Netz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Geschwindigkeit und der Zuverlässigkeit. In Deutschland gibt es verschiedene Anbieter wie Telekom, Vodafone und O2, die alle mit ihren eigenen Stärken und Schwächen punkten. Um herauszufinden, welcher Anbieter das beste LTE-Netz hat, sollte man sich über die aktuelle Netzabdeckung in der eigenen Region informieren und auch die Erfahrungen anderer Nutzer berücksichtigen. Letztendlich kann man sagen, dass das beste LTE-Netz derjenige Anbieter ist, der die besten Leistungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Abdeckung und Zuverlässigkeit bietet."
Ähnliche Suchbegriffe für LTE-Advanced:
-
TP-LINK M7450 - Mobiler Hotspot - 4G LTE Advanced
TP-Link M7450 - Mobiler Hotspot - 4G LTE Advanced - 300 Mbps - Wi-Fi 5
Preis: 109.83 € | Versand*: 0.00 € -
HP XMM 7560 R+ - Drahtloses Mobilfunkmodem - 4G LTE Advanced Pro
HP XMM 7560 R+ - Drahtloses Mobilfunkmodem - 4G LTE Advanced Pro - M.2 Card - 978 Mbps
Preis: 156.29 € | Versand*: 0.00 € -
LANCOM Systems LANCOM 1790-4G+ Business-Router mit LTE Advanced
VPN-Standortvernetzung über Highspeed-LTE oder externe ModemsOb eine schnelle Anbindung über Mobilfunk oder über externe Modems mit zusätzlichem LTE-Backup dieser Router ermöglicht Ihnen sichere VPN-Funktionalität und größtmögliche Unabhängigkeit bezüglich der am Standort verfügbaren Internetleitungen. Haben Sie beispielsweise vor Ort keine kabelgebundene Internetanbindung, bietet der Router dank 4G einen professionellen Primärzugang über den Mobilfunkstandard LTE-Advanced mit bis zu 300 MBit/s.> Highlights- SD-WAN Gateway mit LTE-Mobilfunk für bis zu 300 MBit/s (CAT. 7)- Gigabit Ethernet-Schnittstelle für den Anschluss an externe DSL- oder Kabelmodems- SD-WAN automatische VPN- und VLAN-Konfiguration über die LANCOM Management Cloud- 5 simultane IPSec-VPN-Verbindungen (25 Kanäle optional)- Netzvirtualisierung mit bis zu 16 Netzen auf einem Gerät (ARF)- USB 2.0-Port für die Integration moderner IoT-Funksysteme- Security Made in Germany- Maximale Zukunftsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit> Produkttyp- Stationärer Router- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Spezifikationen- Einsatzgebiet: Indoor- Modemart: LTE> Versand- WEEE: 45401549> Anschlüsse- USB-Standard: 2.0- Anzahl Kupferports gesamt: 3- Datenschnittstellen: USB Host, Serieller Port> Funktionen- DHCP-Server- VPN- wandmontagefähig- Telefoniefunktionalität: integriert- Controller managebar> Stromversorgung- Netzteil: extern> Datenübertragung- Mobilfunkstandards: 4G - LTE Advanced (LTE-A ab CAT 6), 3G - UMTS, 3.5G - HSPA- LTE-Band: B1 (2100), B3 (1800 +), B7 (2600), B8 (900), B20 (800 DD), B28 (700 APT), B32 (1500 L-band), B38 (TD 2600), B40 (TD 2300), B41 (TD 2500), B42 (TD 3500)- Bandbreite: 10/100/1000 MBit/s> Grundeigenschaften- Farbe: Schwarz, Silber- Höhe: 45 mm- Länge/Tiefe: 140 mm- Breite: 210 mm- Gewicht: 478 g> Lieferumfang- LANCOM 1790-4G+- Hardware-Schnellübersicht (DE/EN), Installation Guide (DE/EN)- Ethernet-Kabel, 3 m- Zwei 2 dBi LTE/UMTS-Antennen- Externes Steckernetzteil
Preis: 682.88 € | Versand*: 0,00 € -
Lenovo Quectel EM120R-GL - Drahtloses Mobilfunkmodem - 4G LTE Advanced - M.2 Car
Quectel EM120R-GL - Drahtloses Mobilfunkmodem - 4G LTE Advanced - M.2 Card - 600 Mbps - für ThinkPad X1 Carbon Gen 9 20XW (WWAN-Upgrade-fähig), 20XX (WWAN-Upgrade-fähig)
Preis: 62.01 € | Versand*: 0.00 €
-
Was kostet LTE bei Vodafone?
Was kostet LTE bei Vodafone? Die Kosten für LTE bei Vodafone hängen von dem gewählten Tarif ab. In der Regel ist LTE in den meisten Tarifen von Vodafone bereits inklusive. Es gibt jedoch auch spezielle LTE-Tarife, die zusätzliche Kosten verursachen können. Es ist ratsam, sich vor Vertragsabschluss über die genauen Kosten für LTE bei Vodafone zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Letztendlich bietet Vodafone eine Vielzahl von Tarifen mit unterschiedlichen Leistungen und Preisen an, sodass für jeden Bedarf und Geldbeutel etwas Passendes dabei sein sollte.
-
Was bringt LTE bei Smartwatch?
Was bringt LTE bei Smartwatch? LTE ermöglicht es Smartwatches, unabhängig vom Smartphone zu agieren, da sie über eine eigene Internetverbindung verfügen. Dadurch können Nutzer Anrufe tätigen, Nachrichten senden und empfangen sowie Apps nutzen, ohne ihr Smartphone in der Nähe zu haben. Zudem ermöglicht LTE eine genauere Standortbestimmung über GPS, was besonders für Sportler und Outdoor-Aktivitäten von Vorteil ist. Außerdem können Nutzer Musik streamen und auf Online-Dienste zugreifen, ohne auf ihr Smartphone angewiesen zu sein. Insgesamt bietet LTE bei Smartwatches also mehr Flexibilität und Unabhängigkeit im Alltag.
-
Wie viel MB ist LTE?
"LTE ist keine spezifische Datenmenge, sondern eine Mobilfunktechnologie, die eine schnellere Datenübertragung ermöglicht. Die Geschwindigkeit von LTE wird in Megabit pro Sekunde (Mbps) gemessen, nicht in Megabyte (MB). Die tatsächliche Datenmenge, die über LTE übertragen werden kann, hängt von der jeweiligen Mobilfunkverbindung und den Tarifbedingungen ab. In der Regel können jedoch große Datenmengen wie Videos oder Dateien schneller über LTE heruntergeladen werden als über ältere Mobilfunktechnologien wie 3G."
-
Wie kann ich LTE einschalten?
Um LTE auf deinem Gerät einzuschalten, musst du zuerst sicherstellen, dass dein Gerät LTE-fähig ist. Gehe dann in die Einstellungen deines Geräts und wähle den Punkt "Netzwerk & Internet" oder ähnliches aus. Dort solltest du die Option "Mobile Netzwerke" oder "Mobilfunknetz" finden. In den Einstellungen kannst du dann LTE als bevorzugtes Netzwerk auswählen. Falls du Schwierigkeiten hast, LTE zu aktivieren, kannst du auch deinen Mobilfunkanbieter kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.